Suchst du etwas bestimmtes?

Blog zum Thema live escape room / exit game

All posts by
Nini

Escape Games in der Bildung: Spielerische Kompetenzentwicklung im Unterricht und an der Uni

Teamwork und Problemlösung im digitalen Raum: Innovative Ansätze an der Ruhruniversität Bochum

Escape Games sind längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung, bei der Gruppen versuchen, aus einem verschlossenen Raum zu entkommen oder verzwickte Rätsel zu lösen. Mittlerweile haben sie sich als innovatives Lernwerkzeug in Schulen und Universitäten etabliert. Besonders digitale und Virtual-Reality-basierte Escape Games bieten Lehrenden und Lernenden eine spannende Möglichkeit, um Wissen zu vermitteln und gleichzeitig soziale und analytische Kompetenzen zu fördern.

READ MORE

Gruseliger Rätselspaß zu Halloween

Angebote, Specials und furchterregende Escape Räume

Halloween — Verkleidungspartys, Kids, die von Haustür zu Haustür laufen und „Süßes oder Saures“ verlangen oder gemütlich zuhause gruselige Rätselspiele spielen. Der Trend schwappte schon vor einigen Jahren aus den USA in den deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr haben sich einige Escape Game-Betreiber Specials einfallen lassen, um den Abend vor Allerheiligen besonders furchterregend zu gestalten.

Welche Halloween-Aktionen in den Escape Räumen in verschiedenen Bundesländern in Deutschland gibt, lest ihr im folgenden Blog-Artikel.
READ MORE

5 Gründe für Escape Games auf eurer Weihnachtsfeier

Ideen für Weihnachtsfeiern

Jedes Jahr im Herbst ist es dasselbe: die Assistenten, die neusten Mitarbeiter oder ein Event-Experten-Team, irgendwer ist immer für die Organisation und Ideenfindung der Weihnachtsfeier verantwortlich. Die anderen freuen sich auf einen entspannten Abend gemeinsam mit den Kollegen.

Wenn ihr die Glücklichen seid, die die Firmenfeier organisieren müsst, dann lest weiter und erfahrt 5 gute Gründe, warum ihr eure Weihnachtsfeier dieses Jahr in einem Escape Room feiern solltet. Überzeugt eure Kollegen und den Chef!
READ MORE

Wie Spielleiter das Erlebnis vermiesen können

Escape Game: top! Ausstattung: top! Spielleiter: Flop!!

Man darf den Einfluss, den Spielleiter auf das Escape Game-Erlebnis haben, nicht unterschätzen. Der Escape Room kann noch so spannend, liebevoll gestaltet, mit grandiosen Rätseln bestückt sein, wenn Spielleiter pennen, unfreundlich sind oder sogar das fröhliche Siegesgefühl am Ende vermiesen, beeinträchtigt dass das ganze Erlebnis…

Was genau passiert ist und warum daraus dieser Blogartikel entstand, erfahrt ihr im Blog zu Exit Games.

READ MORE

Teambuilding und Corporate Escape Games

Schwerpunkt: Firmen

Beim Assessment-Center die Bewerber in den individualisierten mobilen Escape Room schicken, um Fähigkeiten und Kenntnisse zu überprüfen? Die Produktneuheit der Presse und der Vertriebsmannschaft spielerisch näher bringen und aktiv erleben lassen, statt stumpf zu präsentieren? Inhalte bleiben dank Gamification-Ansätzen länger in Erinnerung, doch das ganze muss professionell aufgezogen sein. „Business Elephant“ ist seit knapp einem Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit mobilen Corporate Escape Games unterwegs – was das Angebot beinhaltet und für wen es nicht geeignet ist, erzählt Geschäftsführer Michael Bierhahn im Interview mit exit-game.info, dem Fachblog über Escape Rooms.  READ MORE

Freilichtmuseum Escape Game

Freilichtmuseum mit Exit Game

Südlich von Frankfurt gibt es das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum. Im Zuge eines Volontariates von Julia Diendorf wurde überlegt, wie eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden kann. Auch darf man typischerweise im Museum nichts anfassen, obwohl das vor allem Jugendliche gerne machen. Was auch dem Projekt geworden ist und wo ihr den ersten Freilicht-Escape-Room spielen könnt, lest ihr wie immer hier im Blog zu Live Escape Games.

READ MORE

Online-Escape Games für zuhause

Wie Dresden-Secrets die Krise für neue Geschäftsmodelle nutzt

Einige Anbieter haben während des Lockdowns die Zeit kreativ genutzt: ihre Live Escape Räume überarbeitet, neue Spiele entwickelt oder die alten Räume aufgehübscht. Aus der Krise gestärkt starten, dabei ein neues Geschäftsmodell entwickeln und neue Kunden gewinnen – das hat Dresden Escape erfolgreich gemacht. Wie, das erfahrt ihr im folgenden Interview mit Thorben Steenmanns auf exit-game.info, dem Fachblog für Live Escape Rooms. READ MORE

200.000 EUR Förderung für virtuelle Games in Bayern

Auch Förderung von Online Live-Escape Games

Der  FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) fördert seit 2009 hochwertige und gewaltfreie Computerspiele. Nun hat der Games-Vergabeausschuss wieder getagt und entschieden, dass auch Online Live-Escape Games gefördert werden.

Wer die glücklichen Bewerber sind, die ihre Prototypen und Konzeptideen nun dank der Förderung umsetzen können und wie ihr selbst euch bewerben könnt, lest ihr im folgenden Blog-Artikel.
READ MORE

Auswirkungen der Corona-Krise auf Escape Rooms

Alternative Freizeitideen für Zuhause

Die Corona-Krise hat weltweite Auswirkungen, die täglich in den Medien zu sehen sind. Auch die Freizeitindustrie und insbesondere die Escape Games in Deutschland hat die Entscheidung der Bundes- und Landesregierungen hart getroffen: Schließung aus Sicherheitsgründen und um die Infektionsketten zu unterbrechen – sinnvolle Maßnahmen, allerdings mit katastrophalen wirtschaftlichen Auswirkungen für die einzelnen Escape-Game-Anbieter. Welche alternativen Freizeitideen sich diese für zuhause einfallen lassen und warum es Escape Rooms so hart trifft, lest ihr hier im Fachblog für Live Escape Games. READ MORE